In meinen TamanGa – Zeiten komme ich auch immer wieder in den Genuss, vegan backen zu dürfen. Ein Brot, das hier oft zum Brunch serviert wird, ist das „TamanGa-Brot“. Natürlich glutenfrei und extrem lecker. Ich denke es ist in seiner Art an das „Lifechanging Bread“ angelehnt. Jeder der hier kocht & backt hat seine eigene, ein wenig andere Version. Da ich sehr oft nach dem Rezept gefragt werde – hier nun meine 🙂 Viel Spaß beim Nachbacken und vor allen Dingen beim Essen.
Eure Christin
Auf dem Foto ist übrigens eine Version abgebildet in der ich die Hälfte der Sonnenblumenkerne durch Kürbiskerne ersetzt habe 🙂
Auch hier ist Kreativität erlaubt. Sonnenblumenkerne durch Kürbiskerne ersetzen, Leinsamen durch Chiasaaten, verschiedene Öle oder auch Mandeln durch Hasel- oder Walnüsse ersetzen, und, und, und.... 🙂 Das Ergebnis wird jedes mal lecker.
Portionen
Vorbereitung
1Kastenform
10Minuten
Kochzeit
Wartezeit
1,5Stunden
12Stunden
Portionen
Vorbereitung
1Kastenform
10Minuten
Kochzeit
Wartezeit
1,5Stunden
12Stunden
"TamanGa" Brot
Rezept drucken
Auch hier ist Kreativität erlaubt. Sonnenblumenkerne durch Kürbiskerne ersetzen, Leinsamen durch Chiasaaten, verschiedene Öle oder auch Mandeln durch Hasel- oder Walnüsse ersetzen, und, und, und.... 🙂 Das Ergebnis wird jedes mal lecker.
Portionen
Vorbereitung
1Kastenform
10Minuten
Kochzeit
Wartezeit
1,5Stunden
12Stunden
Portionen
Vorbereitung
1Kastenform
10Minuten
Kochzeit
Wartezeit
1,5Stunden
12Stunden
Zutaten
270GrammBuchweizenmehl- kann natürlich auch selber gemahlen werden
Eine Kastenform mit Backpapier auskleiden. Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel gut vermischen. Das Wasser & das Öl dazugeben und alles verkneten. Jetzt zügig den Teig in eine Kastenform geben und glatt streichen. Mit einem feuchten Handtuch abdecken und über Nacht stehen lassen (mindestens 5, besser 12 Stunden). Die Oberfläche nochmal mit Wasser bestreichen. Bei 180° C ca. 40 Minuten im Backofen backen. Herausnehmen und aus der Form lösen. Brot auf ein Gitter setzen und erneut 45 Minuten bei 180° C weiterbacken. Aus dem Ofen nehmen und vor dem Schneiden gut auskühlen lassen.
Dieses Rezept teilen
2 Comments
Silvia
Vielen Dank liebe Christin,
dass ich dich und deine Kochkünste in Tamanga erleben durfte.
Einfach sensationell!
Und danke für das Brot-Rezept!
Wir verwenden Cookies um Dir ein optimales Nutzungserlebnis zu ermöglichen. Wenn Du fortfährst, stimmst Du der Nutzung von Cookies zu. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:
Einstellungen
Vielen Dank liebe Christin,
dass ich dich und deine Kochkünste in Tamanga erleben durfte.
Einfach sensationell!
Und danke für das Brot-Rezept!
Alles Liebe und Gute
Silvia
Ich danke Dir 🙂 Hoffe wir sehen uns bald mal wieder….